Gleitende Gutscheingültigkeit

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt.

Wir führen eine neue Funktion ein, die die Gutscheinnutzung für Sie und Ihre Kunden noch angenehmer macht. Schluss mit Hektik in den letzten Gültigkeitstagen oder Telefonanrufen mit der Bitte um eine Verlängerung. Welche weiteren Vorteile bietet der "Slider" und wie wird er eingerichtet?

Warum eine gleitende Gültigkeitsskala verwenden?

  • Verhindert die Einlösung von Gutscheinen in letzter Minute.

  • Dadurch wird der Kundenverkehr in Ihrem Unternehmen gleichmäßig verteilt.

  • Dank ihm müssen Sie sich nicht mehr mit der Verlängerung von Gutscheinen herumschlagen.

Feste vs. gleitende Validität

Die feste Gültigkeit, die bisher für alle Aktionen festgelegt wurde, bedeutet, dass die Gültigkeit aller verkauften Gutscheine am selben Tag abläuft . Dauert die Aktion beispielsweise 9 Monate, kann der Kunde den Gutschein für diesen gesamten Zeitraum einlösen. Wer den Gutschein jedoch vor Ablauf der Aktion kauft , hat nur wenige Tage Zeit, ihn einzulösen . Gleichzeitig wissen wir, dass viele Kunden ihren Gutschein für die letzte Minute aufsparen und die Kapazitäten der Geschäfte möglicherweise nicht ausreichen.

Bei einer rollierenden Gültigkeit haben alle verkauften Gutscheine die gleiche Anzahl an Gültigkeitstagen , die sich jedoch je nach Kaufdatum automatisch verschiebt. So hat jeder Kunde beispielsweise 3 Monate ab Kaufdatum Zeit, den Gutschein einzulösen. Die Aktion kann bis zu 2 Jahre laufen, wobei die Einstellung einer rollierenden Gültigkeit eine gleichmäßige Verteilung der Gutscheinnutzung gewährleistet.

Beispiele zur Funktionsweise der gleitenden Gutscheingültigkeit:

Die Gültigkeit des erworbenen Gutscheins ist gleitend eingestellt, wobei die Gültigkeit des Gutscheins nie die Gesamtgültigkeit der Variante überschreitet .

Beispiele für den Kauf eines Gutscheins:

  • Variante Gültigkeit 1. 7. – 31. 7., rollierende Gültigkeit 14 Tage: Gutschein gekauft am 10. 7. ist gültig vom 10. 7. bis 24. 7.

  • Variantengültigkeit 1. 7. – 31. 7., gleitende Gültigkeit 14 Tage: Ein am 28. 7. gekaufter Gutschein ist vom 28. 7. bis 31. 7. gültig (also nur 4 Tage, auch wenn 14 Tage eingestellt sind, da die Gültigkeit nicht über das Ende der Variantengültigkeit hinausgehen kann).

  • Variantengültigkeit 1. 7. – 31. 7., gleitende Gültigkeit 14 Tage: Gutscheine, die am 25. 6. gekauft werden, sind vom 1. 7. bis 14. 7. gültig (da der Beginn der Gutscheingültigkeit nicht vor dem Beginn der Variantengültigkeit liegen kann).

Weihnachtstipp: In der Vorweihnachtszeit empfehlen wir, eine rollierende Gültigkeit von mindestens 6 Monaten festzulegen. Gutscheine sind ein beliebtes Geschenk, also stellen Sie sicher, dass der Beschenkte genügend Zeit hat, sie einzulösen. Nach Weihnachten ist es natürlich möglich, die Gültigkeit wieder zu verkürzen.

Wie stelle ich eine gleitende Skala ein?

Eine feste oder gleitende Gültigkeit können Sie bequem direkt in Ihrem Partner-Interface im Reiter Varianteninhalte einstellen. Für jede Variante Ihrer Aktion können Sie eine unterschiedliche Länge festlegen.

Alternativ können Sie sich an Ihren Vertriebsmitarbeiter oder Deal Manager wenden. Diese helfen Ihnen gerne bei der Einrichtung und beraten Sie zur optimalen Vorgehensweise. 

Zurück zur Liste der Artikel
Nach oben